Aktuell haben wir 2 freie Plätze für die Gruppentherapie (Problemlösegruppe) montags 16 Uhr.
Anmeldungen für ein Vorgespräch dazu nehmen wir jederzeit an.
Hier können Sie sich über mein aktuelles Gruppenangebot informieren.
Dabei findet nur ein Teil der Behandlung in der Gruppe statt; so gibt es natürlich auch begleitende Einzelgespräche. Die Angst in der Gruppe zu sprechen ist mir wohl bekannt, daher möchte ich Ihnen hier meine Gruppen näher vorstellen. Viele Probleme lassen sich erfahrungsgemäß gut und zum Teil besser in einer Gruppe bearbeiten. Die anfängliche Skepsis und Unsicherheit, eigene Probleme in einer Gruppe zu präsentieren, verändert sich fast immer nach wenigen Sitzungen.Die Teilnehmer fühlen sich dann meist gut aufgehoben und ermutigt, Veränderungen schaffen zu können.
Ob eine Gruppentherapie sinnvoll ist, klären wir natürlich in einem oder mehreren vorbereitenden Gesprächen. Hier können wir gemeinsam überlegen, welche Gruppe paßt oder ob tatsächlich eine Einzeltherapie besser geeignet ist. So können Sie auch im Vorfeld schon alle ihre Fragen loswerden. Die Kosten werden, wie auch bei Einzeltherapie erfahrungsgemäß von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Gruppe "Besser Schlafen" zur Behandlung von Schlafstörungen (1x wöchentlich über 8 Wochen, mittwochs 17 Uhr)
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Schlafstörungen, die durch ein erhöhtes körperliches oder psychisches Erregungsniveau am Abend gekennzeichnet sind, z.B. wenn es nicht gelingt sorgenvolle Gedanken abzuschalten oder sich von emotionalen Belastungen des Tages zu distanzieren. Ebenfalls geeignet ist das Programm bei Schlafstörungen, die auf altersbedingten körperlichen Veränderungen beruhen
Konflikt- und Problemlösungsgruppe (große Gruppe mit max. 9 Patienten., Termine: Gruppe 1: mittwochs 15 Uhr; Gruppe 2: montags 16 Uhr)
Indikationen: Depressionen, Selbstunsicherheit, Burn Out, Ängste, Anpassungsstörungen
Das Angebot richtet sich an Menschen, die Schwierigkeiten haben sich durchzusetzen, Nein-zu-sagen, sich abzugrenzen und die lernen wollen, mehr für sich zu tun. Diese Gruppe ist eine sogenannte offene Gruppe, d.h. die Teilnehmer wechseln. Verlässt ein Patient die Gruppe, dann kann dieser Platz an einen neuen Patienten vergeben werden. Die meisten Patienten bleiben 6-12 Monate in der Gruppe. Neben den Gruppengesprächen finden begleitende Einzelgespräche bei Bedarf statt..
Videosprechstunde: Bereits seit 2019 biete ich Sprechstunde per Videochat an. Dazu nutze ich selbstverständlich einen von der Kassenärztlichen Vereinigung zertifizierten Anbieter. Bisher war die Nutzung die Ausnahme, hat sich in den Zeiten der Corono-Pandemie aber etabliert und kann auch perspektivisch eine Möglichkeit sein, einzelne Sitzungen bei weiter Anreise, Krankheit etc. dennoch durchzuführen.